Ausnutzungsgrad

Ausnutzungsgrad
Maßstab für die durch die Betriebsorganisation und/oder  Produktionsprozessplanung erreichte Ausnutzung der Leistungsfähigkeit sämtlicher dem Betrieb zur Verfügung stehenden Betriebsmittel und menschlichen Arbeitsleistungen. Der A. wird durch das Produktionsvolumen ( Ausbringung) oder in Zeiteinheiten (Maschinenstunden, Arbeitsstunden) gemessen. Ein A. von 100 Prozent ist häufig aus technischen, organisatorischen oder absatzpolitischen Gründen nicht möglich.
- Vgl. auch  Beschäftigungsgrad.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausnutzungsgrad — Ausnutzungsgrad,   1) Elektroenergietechnik: Ausnutzungsfaktor.    2) Wirtschaft: der Auslastungsgrad …   Universal-Lexikon

  • Ausnutzungsgrad — panaudojimo faktorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. utilization factor vok. Ausnutzungsfaktor, m; Ausnutzungsgrad, m rus. коэффициент использования, m pranc. coefficient d utilisation, m; facteur d utilisation, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Ausnutzungsgrad für thermische Neutronen — šiluminių neutronų panaudojimo koeficientas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. thermal neutron utilization factor; thermal utilization factor vok. Ausnutzungsgrad für thermische Neutronen, m rus. коэффициент использования тепловых… …   Fizikos terminų žodynas

  • Ausnutzungsgrad für thermische Neutronen — šiluminių neutronų panaudojimo koeficientas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Begalinėje terpėje – daliojo nuklido arba branduolinio kuro sugertų šiluminių neutronų ir visų sugertų šiluminių neutronų skaičių dalmuo. atitikmenys: angl.… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Ausnutzungsgrad — Faktor, der den gesamten monatlichen oder jahreszeitlichen Wärmegewinn auf den nutzbaren Anteil reduziert …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • DIN EN — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN EN ISO — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN EN ISO/IEC — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN EN ISP — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN IEC — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”